1926: Offen für Neues
Die Gebrüder Wernli bauten ihre Konditorei zur ersten teilautomatisierten Biscuit-Fabrik der Schweiz aus. Die gasbeheizten Kettenöfen waren in erster Linie für Trockenbiscuit wie Petit Beurre geeignet.
Nur ein Jahr später wurde im Hause Wernli der weltweit erste gasbeheizte Waffelautomat installiert. Dies war die Geburtsstunde der Jura Waffel, deren Produktion ein Jahr später aufgenommen wurde.
Mit dem Kennzeichen der drei Tannen - aus dem Oltener Stadtwappen abgeleitet – war die Jura Waffel das erste Biscuit, das nicht nur ein Genuss war, sondern das man als kleinen Freund ins Herz schliessen konnte.